Open Access
Journal
German Historical Institute London Bulletin
The GHIL Bulletin appears twice a year and contains articles and reviews of recent books on German and British history, as well as general information about the Institute's activities.
General Editor: Christina von Hodenberg
Managing Editor: Mirjam Brusius
Review Editor: Sina Steglich
Editors: Marcus Meer, Markus Mösslang, Michael Schaich
Assistant Editors: Angela Davies, Jozef van der Voort
Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London
Open Access Titles

Kerstin Brückweh
Menschen zählen
Wissensproduktion durch britische Volkszählungen und Umfragen vom 19. Jahrhundert bis ins digitale Zeitalter
Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London. Bd. 76
Berlin: De Gruyter Oldenbourg, 2015

Tobias Becker
Inszenierte Moderne
Populäres Theater in Berlin und London, 1880–1930
Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London. Bd. 74
Munich: De Gruyter Oldenbourg, 2014

Sabine Freitag
Kriminologie in der Zivilgesellschaft
Wissenschaftsdiskurse und die britische Öffentlichkeit, 1830–1945
Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London. Bd. 73
Munich: Oldenbourg, 2014
See all open access volumes
Jens Gründler
Armut und Wahnsinn
‘Arme Irre’ und ihre Familien im Spannungsfeld von Psychiatrie und Armenfürsorge in Glasgow, 1875–1921
Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London. Bd. 72
Munich: Oldenbourg, 2013
Bernhard Dietz
Neo-Tories
Britische Konservative im Aufstand gegen Demokratie und politische Moderne (1929–1939)
Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London. Bd. 71
Munich: Oldenbourg, 2012
Andreas Rose
Zwischen Empire und Kontinent
Britische Außenpolitik vor dem Ersten Weltkrieg
Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London. Bd. 70
Munich: Oldenbourg, 2011
Andreas Pečar
Macht der Schrift
Politischer Biblizismus in Schottland und England zwischen Reformation und Bürgerkrieg (1534–1642)
Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London. Bd. 69
Munich: Oldenbourg, 2011
Christiane Reinecke
Grenzen der Freizügigkeit
Migrationskontrolle in Großbritannien und Deutschland, 1880–1930
Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London. Bd. 68
Munich: Oldenbourg, 2010
Almut Steinbach
Sprachpolitik im Britischen Empire
Herrschaftssprache und Integration in Ceylon und den Föderierten Malaiischen Staaten
Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London. Bd. 67
Munich: Oldenbourg, 2009
Fabian Klose
Menschenrechte im Schatten kolonialer Gewalt
Die Dekolonisierungskriege in Kenia und Algerien 1945–1962
Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London. Bd. 66
Munich: Oldenbourg, 2009
Frank Bösch
Öffentliche Geheimnisse
Skandale, Politik und Medien in Deutschland und Großbritannien 1880–1914
Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London. Bd. 65
Munich: Oldenbourg, 2009
Dominik Geppert
Pressekriege
Öffentlichkeit und Diplomatie in den deutsch-britischen Beziehungen (1896–1912)
Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London. Bd. 64
Munich: Oldenbourg, 2007
Renate Held
Kriegsgefangenschaft in Großbritannien
Deutsche Soldaten des Zweiten Weltkriegs in britischem Gewahrsam
Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London. Bd. 63
Munich: Oldenbourg, 2008
Florian Altenhöner
Kommunikation und Kontrolle
Gerüchte und städtische Öffentlichkeiten in Berlin und London 1914/18
Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London. Bd. 62
Munich: Oldenbourg, 2008
Margrit Schulte Beerbühl
Deutsche Kaufleute in London
Welthandel und Einbürgerung (1660–1818)
Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London. Bd. 61
Munich: Oldenbourg, 2007
Hans-Christof Kraus
Englische Verfassung und politisches Denken im Ancien Régime
1689 bis 1789
Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London. Bd. 60
Munich: Oldenbourg, 2006
Thomas Wittek
Auf ewig Feind?
Das Deutschlandbild in den britischen Massenmedien nach dem Ersten Weltkrieg
Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London. Bd. 59
Munich: Oldenbourg, 2005
Ursula Rombeck-Jaschinski
Das Londoner Schuldenabkommen
Die Regelung der deutschen Auslandsschulden nach dem Zweiten Weltkrieg
Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London. Bd. 58
Munich: Oldenbourg, 2005
Ulrike Lindner
Gesundheitspolitik in der Nachkriegszeit
Großbritannien und die Bundesrepublik Deutschland im Vergleich
Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London. Bd. 57
Munich: Oldenbourg, 2004
Andreas Fahrmeir
Ehrbare Spekulanten
Stadtverfassung, Wirtschaft und Politik in der City of London, 1688–1900
Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London. Bd. 55
Munich: Oldenbourg, 2003
Nikolaus Braun
Terrorismus und Freiheitskampf
Gewalt, Propaganda und politische Strategie im Irischen Bürgerkrieg 1922/23
Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London. Bd. 54
Munich: Oldenbourg, 2003
Dominik Geppert
Thatchers konservative Revolution
Der Richtungswandel der britischen Tories, 1975–1979
Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London. Bd. 53
Munich: Oldenbourg, 2002
Andreas Rödder
Die radikale Herausforderung
Die politische Kultur der englischen Konservativen zwischen ländlicher Tradition und industrieller Moderne (1846–1868)
Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London. Bd. 52
Munich: Oldenbourg, 2002
Willibald Steinmetz
Begegnungen vor Gericht
Eine Sozial- und Kulturgeschichte des englischen Arbeitsrechts, 1850–1925
Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London. Bd. 51
Munich: Oldenbourg, 2002
Jörn Leonhard
Liberalismus
Zur historischen Semantik eines europäischen Deutungsmusters
Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London. Bd. 50
Munich: Oldenbourg, 2001
Other Open Access Publications and Online Resources

Edited Volumes and Monographs
Annual Lectures
General Editor: Christina von Hodenberg
The Annual Lectures are delivered in November by eminent historians and subsequently published by the Institute.
London: GHIL

Edition
British Envoys to Germany & British Envoys to the Kaiserreich
1816-1897, 6 vols.
Fifth Camden Series for the Royal Historical Society in Association with the German Historical Institute London
Cambridge: Cambridge University Press

Edition
Georg Wilhelm Schimper - In Abyssinia. Observations on Tigre
Edited by Andreas Gestrich and Dorothea McEwan in collaboration with Stefan Hanß
This open access on-line edition is a co-operative project by the British Library, the German Historical Institute London, and the Royal Botanic Gardens, Kew.

Edited Volumes and Monographs
German Historical Institute London Bulletin Supplement
3 vols. 2009 to 2015
London: GHIL

6 January 2021
Blogpost
Nuriani Hamdan et al.
"Who remains?" (Part 1): Before we even start our research…
It is tedious and exhausting to identify and name mechanisms of disadvantage. To remember those anecdotes that keep coming back, although you don’t want to remember. Memories that eventually become part of your own narrative about yourself, although you might want it to be different. ...
Category: Race, History, and Academia
21 December 2020
Blogpost
Jane Freeland
The Allure of the Archive: On Frustration and Comfort in the Historian’s Craft
As an historian of gender-based violence, I’ve often come across things in my archival research that have made me feel uncomfortable, disgusted, upset and so frustrated that I want to tear my hair out. I’ve also read files that have made me laugh, smile and left me feeling deeply proud and grateful to the women who fought to entrench women’s rights and protect women from violence...
Category: Events ISWG